“Vielfalt als Chance und Bereicherung” – ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, Vereinen und Initiativen ruft auf:
Die Interkulturelle Parade ist ein Umzug durch die Innenstadt sein, bei dem an diversen Haltepunkten (Gablenzbrücke, Hauptbahnhof, Bootshafen) kurze Grußworte gehalten werden.
- Start um 14 Uhr im Sport- und Begegnungspark Gaarden
- Schlusskundgebung voraussichtlich um 17 Uhr am Platz der Kinderrechte (Hörn) mit Musik, kulturellen- und Redebeiträgen
Die Interkulturelle Parade Kiel (Teil der Interkulturellen Woche) ist ein Signal für Offenheit, Solidarität in Kiel in seiner Vielfalt. Wir sind solidarisch vor allem mit den Menschen, die Hilfe und Unterstützung am dringendsten benötigen. Und zeigen – positiv, bunt und fröhlich – die Stärke, das Schöne von Vielfalt, Zusammenhalt aller Menschen. Egal welcher Herkunft, Geschlecht usw. Das friedliche Miteinander soll auch weiterhin Grundlage und Ziel aller demokratischen Kräfte bleiben. Gleichberechtigung und Teilhabe sollen für alle eine Selbstverständlichkeit sein. Ausgrenzung und Diskriminierung haben hier keinen Platz!
Mehr lesen: www.interkulturellewoche.de/2021/Kiel