Übersicht

SPD Kiel Ratsfraktion (SPD in Kiel)

Beiträge der Kieler SPD Ratsfraktion

Kleingarten mit viel Grün und einer blauen Hütte
Bild: Gesine Stück

SPD Kiel will das Kleingartenwesen stärken

Zur Einsetzung des ersten Kleingartenbeirats durch die Ratsversammlung am 21.09.2023 erklärt Sönke Klettner, kleingartenpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: „Ich freue mich, dass die Verwaltung die Aufgabe der Einrichtung eines Kleingartenbeirats zügig angegangen ist und wir jetzt die Satzung beschließen konnten. Jetzt…

Kopf und Oberkörpers eines Babys, Baby streckt die Arme in die Luft und gähnt, hat die Augen halb geschlossen.
Bild: Frédéric Cirou

Vereinfachte Ausstellung von Geburtsurkunden in Kiel

Künftig können Geburtsurkunden direkt im Krankenhaus ausgestellt werden – diesen Service hat die Stadtverwaltung heute vorgestellt. Wir begrüßen das Angebot. Wir haben uns in den vergangenen Jahren dafür eingesetzt, dass Dienstleistungen vereinfacht werden und die Stadtverwaltung den Bürger*innen mit mehr…

Das neue Nachhaltigkeitszentrum am Europaplatz
Bild: Frederike Julie Stelz

Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel

Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wir begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am 26. April. Mit dem Zentrum setzt die Landeshauptstadt, die 2021 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Großstädte gewonnen hat, ein deutliches Zeichen, dass auch in den kommenden Jahren…

Blick auf eine neue ovale Mensa mit hohen Fenstern, von der Sonne angestrahlt. Im Hintergrund kahle Bäume.
Bild: Fabian Winkler

Bilanz 2018-2023: Gute Bedingungen von Anfang an

Wir setzen darauf, dass alle Kinder die gleichen Chancen erhalten. Gute Bedingungen in Kita und Schule zu schaffen, ist unser Anspruch, unsere Verpflichtung und hat oberste Priorität bei unserer Politik. Wir stärken die Kinderbetreuung – für die Fachkräfte von heute…

Bild: Impix

Bilanz 2018-2023: Gute Arbeit und faire Löhne

Als sozialdemokratische Fraktion liegt uns am Herzen, dass es in Kiel gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen gibt. Wir haben deutliche Verbesserungen umgesetzt. Gute Arbeitsplätze brauchen rechtzeitige Investitionen: Mit dem modernen Industriegebiet „StrandOrt“ in Friedrichsort und dem neuen Stadtteil Holtenau-Ost ermöglichen wir viele Arbeitsplätze für die Zukunft.

Bild: Christoph Beeck

Unsere Bilanz 2018-2023: Mobilität, die alle mitnimmt

Wir haben uns auf den Weg gemacht für die solidarische Kieler Verkehrswende. Denn der Verkehr in der Stadt muss sich ändern – damit weniger Menschen durch Verkehrsunfälle oder durch Lärm und Abgase zu Schaden kommen, damit mehr Menschen mobil sind und weniger Menschen auf das Auto angewiesen sind. Für eine bessere Mobilität von Kindern und Familien, von Älteren und Menschen mit Behinderung ist ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr zentral.

Bezahlbares Wohnen in Kiel: Interview mit Gerwin Stöcken

Gerwin Stöcken ist Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG), die wir im Jahr 2019 gegründet haben. Im Interview hat er mit uns darüber gesprochen, wie es gelingt, mehr bezahlbaren Wohnraum für…