SPD Kiel: Stoppt den Pollerwahnsinn!

Zhalreiche Poller auf dem Bürgersteig. Im Hintergrund ein Kaufhaus
Bild: Gesine Stück

Gesine Stück, Kreisvorsitzende der SPD-Kiel, zu dem Vorgehen des Tiefbauamtes, vermehrt Poller auf Bürgersteigen aufzustellen:

„Eines unser zentralen Ziele ist es, unsere Stadt schön zu gestalten und eine hohe Aufenthaltsqualität zu gewährleisten. Daher stehe ich dem massiven Einbau von Pollern kritisch gegenüber. Diese Bauelemente sind nicht nur optisch störend, sondern schränken auch die Bewegungsfreiheit der Fußgänger*innen ein und erfüllen keinen erkennbaren Nutzen. Im Gegenteil, wir setzen unsere Stadt mit dieser übermäßigen Pollerinstallation regelrecht zu. Rund um den Bootshafen aber auch an anderen prominenten Stellen stehen sie in zu großer Zahl. Es ist an der Zeit, diesen Pollerwahnsinn zu beenden.Natürlich ist es wichtig, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen im Auge zu behalten. Zum Beispiel erhöht das Parken von Autos in engen Straßen die Gefahr, dass Kinder beim Überqueren der Straße übersehen werden. Wenn jedoch dafür Parkplätze geopfert werden müssen, dann sollten wir dies durch rechtzeitige Ankündigungen, Aufklärung und verstärkte Kontrollen umsetzen. Poller sollten nicht als primäres Mittel eingesetzt werden, um das Parken von Autos zu verhindern!

Es ist schwierig, die tatsächliche Verkehrssituation von außen zu beurteilen. Entscheidungen dieser Art sollten in enger Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat und den Anwohner*innen getroffen werden, um von ihren praktischen Erfahrungen zu profitieren und sinnvollere Lösungen zu finden. Möglicherweise können alternative Maßnahmen wie Blumenkübel oder andere Methoden in Betracht gezogen werden.“