SPD Kiel setzt sich für Erhalt und Ausbau der kommunalen Krankenhausversorgung ein

Vier Betten im Krankenhaus
Krankenhaus Gesundheit Pflege Medizin Bild: Silas Camargo Silão / Pixabay
„Wir setzen uns für die Gesundheit und das Wohlergehen der Kieler*innen ein und daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, die kommunale Krankenhausversorgung zu stärken. Mit dem Erhalt der Imlandklinik durch eine Fusion mit dem Städtischen Krankenhaus Kiel werden wir die stationäre Krankenhausversorgung und die kommunale Daseinsvorsorge in der Region Kiel-Rendsburg-Eckernförde stärken und damit einen wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung vor Ort leisten.
Wir stehen hinter unseren Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und unserem Sozial- und Gesundheitsdezernenten Gerwin Stöcken und unterstützen ihre Bemühungen, Fusionsverhandlungen mit dem Kreis Rendsburg-Eckernförde aufzunehmen und erfolgreich zu führen“, erklärt Gesine Stück, Kreisvorsitzende der SPD Kiel.

„Ziel ist ein starkes kommunales Krankenhaus in Kiel und Rendsburg-Eckernförde mit Synergieeffekten für die Krankenversorgung, Vorteilen bei der Klinikfinanzierung und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen.“

Der Parteitag der SPD Kiel hat heute am 18.2.2023 einstimmig den entsprechenden Antrag beschlossen.

zum Beschluss Gesundheitliche Versorgung stärken – kommunale Kliniken zusammenführen