Wir haben mit Olaf einen aufrechten Sozialdemokraten und einen engagierten Kieler Bürger verloren, der mit zahlreichen Aktivitäten wertvolle Beiträge zur Gestaltung unserer Gesellschaft geleistet hat.
Mehr als 40 Jahre war Olaf Busack Mitglied der SPD. Sein „Gedenkstein“ ist die Zeitung „Unser RUSSEE“, die gut 30 Jahre lang den Menschen in Russee SPD-Politik nahebrachte. Olaf Busack gestaltete sie vom ersten Tag an maßgeblich mit. Für dieses außergewöhnliche Engagement zeichnete ihn die Partei 2008 mit der Willy-Brandt-Medaille aus.
Olaf war aktiv – etwas anderes war bei ihm nicht denkbar. Dabei verließ ihn nur selten seine sprichwörtliche gute Laune. Von 1982 bis 2013 gehörte er dem Vorstand seines Ortsvereins Russee bzw. Russee/Hammer an, davon zehn Jahre als Vorsitzender. 2021 hatte er noch einmal Verantwortung im Vorstand übernommen.
Vier Jahre lang vertrat er die SPD im Ortsbeirat.
Er begründete den „Geschichtskreis Rund um den Russee e.V.“ mit, erledigte dessen Pressearbeit und gehörte zu seinen regelmäßigen Autor*innen.
Auch das Radfahren, eine weitere seiner Leidenschaften, übte er nicht nur aus, sondern warb offensiv dafür. Mit den Fahrradfreunden Russee-Hammer bildete er eine überparteiliche Interessenvertretung, die sich für den Radverkehr im Stadtteil engagierte.
Das Wichtigste in seinem Leben war aber wohl die Familie. Wir trauern mit seiner Frau Roswitha, seinen Kindern, Schwieger- und Enkelkindern um unseren Genossen Olaf Busack, der Ende Januar 2023 unerwartet starb.