Wir möchten, dass der „Platz der Kinderrechte“ an der Hörnspitze belebt und gestaltet wird. Dabei ist für uns die umfassende Beteiligung von Kindern und Jugendlichen entscheidend.
Die Stadtverwaltung hat dem Jugendhilfeausschuss nun einen ausführlichen Plan vorgestellt, wie dies gelingen kann. Eine besonders gute Idee sind dabei die geplanten Schaukästen, in denen wechselnde, von Kindern und Jugendlichen gestaltete Kunstwerke gezeigt werden sollen. So ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nicht nur im Prozess kontinuierlich gewährleistet, sondern sie wird auch im öffentlichen Raum sichtbar.
Insgesamt geht es nicht nur um den Platz selbst, sondern die Kinder und Jugendlichen könnten über die große Fläche entlang der Hörn diskutieren und kreativ an der Gestaltung mitwirken. Und es ist ein tolles Zeichen, dass an diesem herausragenden Punkt der Stadt ein inklusiver Spielplatz entstehen soll!