Die Kieler Stadtverwaltung hat eine Aktualisierung der Leitlinie für Bürgerbeteiligung vorgelegt, die wir sehr begrüßen. Denn uns ist die aktive Mitgestaltung der Kieler*innen in unseren städtischen Entscheidungsprozessen besonders wichtig. Daher sollte die Leitlinie für Bürgerbeteiligung aus dem Jahr 2018 in einem fortlaufenden Prozess verbessert werden und regelmäßig sollten Erfahrungen einfließen.
Insbesondere wollen wir dem veränderten Kommunikationsbedürfnis der Menschen Rechnung tragen und einen deutlichen Digitalisierungsschub erreichen. Deshalb ist es der richtige Weg, eine interaktive Beteiligungsplattform anzubieten und die bisherige Webpräsenz der Stadt Kiel zu erweitern. So ist zukünftig verstärkt ein direkter Austausch zwischen Verwaltung, Selbstverwaltung und Ideengebenden untereinander möglich.
Die Leitlinie richtet sich an alle in Kiel lebenden Menschen. Folgerichtig wird zukünftig von Mitwirkung gesprochen und die Beteiligung nicht formal auf „Bürger*innen“ beschränkt. Denn jeder Hinweis, jede Idee ist wertvoll und muss ohne behördliche „Scheuklappen“ angesprochen werden dürfen. Wenn aufgrund gesetzlicher Regelungen kein Gestaltungsspielraum besteht, sind wir dennoch offen dafür, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Wir wollen die Mitwirkung der Kieler*innen und freuen uns auf stärkere Beteiligung!