Ein Meeresvisualisierungszentrum für Kiel

Mit einem Meeresvisualisierungszentrum wollen wir in Kiel einen Ort schaffen, an dem die Meereswelt in ihrer gesamten Komplexität durch digitale Techniken erlebbar wird.

Fischschwarm unter Wasser
Fische Meer Wasser Meeresvisusalisierungszentrum Umwelt Klima Bild: joakant/Pixabay

Ein Meeresvisualisierungszentrum ist ein außerschulischer Bildungsort, digitaler Erlebnisort und Informationszentrum zur Bedeutung der Meere für den Klimaschutz. Mit einem solchen Zentrum kann sich Kiel als Meeresschutzstadt präsentieren und auch der Tourismus profitiert von innovativen und spannenden Angeboten.

Bereits vor zwei Jahren haben wir den Anstoß für dieses Projekt und ein Gutachten in Auftrag gegeben. Im Wirtschaftsausschuss der Stadt sind die Ergebnisse dieses Gutachtens nun vorgestellt worden. Das Gutachten bestätigt unsere Idee und zeigt die großen Chancen, die für Kiel mit einem Meeresvisualisierungszentrum verbunden sind.

Durch das geplante Zentrum betont Kiel weiterhin die einzigartige Lage als deutsche Großstadt am Meer. Dazu gehören die Kieler Woche als herausragendes Segelevent, renommierte maritime Forschungs- und Lehreinrichtungen, ein etablierter Seehafen, Werften mit international anerkanntem Know-how und der Nord-Ostsee-Kanal als meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Hinzu komm nun ein klares Bekenntnis der Stadt zum Meeresschutz.

Nun wollen wir gemeinsam daran arbeiten, das Meeresvisualisierungszentrum Realität werden zu lassen und damit Kiel eine neue Attraktion  bescheren. Für das Vorhaben ist es nötig, alle Kräfte zu mobilisieren, denn gerade der finanzielle Aufwand ist von der Stadt nicht alleine zu stemmen. Wir wollen über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg Unterstützung mobilisieren, um gemeinsam etwas Gutes für Kiel zu schaffen.

 

Christina Schubert