Hinter uns liegen 250 Jahre, in denen unser Wohlstand auf dem Verbrennen von Kohle, Öl und Gas gründete. Jetzt liegen vor uns etwa 23 Jahre, in denen wir aus den fossilen Brennstoffen aussteigen müssen und aussteigen werden. Denn wir haben uns verpflichtet: Bis spätestens 2045 muss Deutschland klimaneutral sein. Damit liegt vor uns die größte Transformation unserer Industrie und Ökonomie seit mindestens 100 Jahren.
Schleswig-Holstein ist nicht nur Energiewende-Land Nummer 1, sondern auch die Wiege der Energiewende in Deutschland. Beginnend mit der ersten Regierung von Björn Engholm haben wir massiv in die Erneuerbaren investiert und mit der Windkraft eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts zur Marktreife geführt. Aus der ganzen Welt sind Menschen zu uns gekommen, um zu sehen, wie man ein Land mit hundert Prozent sauberem Strom versorgen kann.
Die Herausforderungen wachsen aber stetig und der Klimawandel lässt nicht auf sich warten. Das gilt besonders durch die neuen geopolitischen Herausforderungen, die auch die letzten Zweifelnden überzeugen sollte, dass für unabhängige Energieversorgung der Ausbau Erneuerbarer zentral ist. Mit der Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP haben wir nun endlich den notwendigen Rückenwind, den wir in Schleswig-Holstein für einen erfolgreichen Weg der Energiewende brauchen.
Mit der Ampelregierung können wir auf Unterstützung für eine mutige Politik setzen, die ihren Kompass klar ausgerichtet hat. Dazu gehört es auch, dass notwendige Mittel bereitgestellt werden. Mit einem “Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen” will die Bundesregierung Deutschland strukturell fit für das 21. Jahrhundert machen. Darunter fallen milliardenschwere Investitionen in Ladesäulen, Offshorewindparks, PV-Anlagen, Stromnetze, Wasserstoffpipelines und vieles mehr. Es geht um ein neues technologisches Zeitalter, von dem Schleswig-Holstein enorm profitieren kann.
Damit das Realität wird, darf die kommende Landesregierung diese Chancen nicht verspielen. Wir brauchen jetzt die notwendigen Entscheidungen und einen klaren Plan, die eine klimapolitische Standortbestimmung für Schleswig-Holstein vorwegnimmt und klar aufzeigt, was wir als Land zwischen den Meeren brauchen und leisten können. Unsere Ziele müssen mit Maßnahmen hinterlegt werden. Klimaschutz muss, ohne Wenn und Aber, die absolute Priorität für die kommende Regierung sein.
Deshalb haben wir als SPD den Klimaschutz bewusst an den Anfang unseres Zukunftsprogramms gesetzt und wollen Schleswig-Holstein schon bis 2040 klimaneutral machen. Weitere 5 Jahre Stillstand kann sich Schleswig-Holstein nicht leisten. Als SPD stehen wir für den klima- und energiepolitischen Aufbruch, den wir jetzt mehr denn je brauchen. Nur so können wir Schleswig-Holstein und ganz Deutschland in ein Jahrhundert der Erneuerbaren Energien und einer unabhängigen, sicheren Energieversorgung katapultieren.
Packen wir es gemeinsam an!