Neuer Schwung für Entwicklung auf dem Postfuhrhofgelände

Mit einem Antrag im Bauausschuss (3. März 2022) wollen wir die Entwicklung auf dem ehemaligen Postfuhrhofgelände in Gaarden wieder in Schwung bringen. Die Verwaltung wird damit gebeten zu prüfen, wie die Integration des Discounters ,Lidl‘ in die geplante Entwick-lung unter Berücksichtigung der Vorgaben des Einzelhandelskonzeptes gelingen kann.

Fachleute sind sich einig: Die Entwicklung des ehemaligen Postfuhrhofgeländes ist von zentraler Be-deutung für die städtebauliche Entwicklung Gaardens und auch die Anbindung des Stadtteils an das Westufer. Das Projekt verbindet in vorbildlicher Weise Wohnungsbau und gewerbliche Nutzung. Obwohl wir den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan bereits 2018 gefasst haben, ist das Projekt zwischenzeitlich auch durch einen Wechsel der Projektentwickler ins Stocken geraten.

Um die Realisierung voranzutreiben, müssen besonders die offenen Fragen um die Integration des Discounters „Lidl“ geklärt werden. Wenn es zu einem Neubau kommt, würden wir es begrüßen, wenn Stockwerke mit Wohnungsbau über dem Discounter ,Lidl‘ realisiert werden können.

Dies erklären André Wilkens (SPD) und Arne Langniß (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen).

André Wilkens