Gebührenbefreiung für die Kieler Traditionsschiffe verlängert

Traditionsschiff Zuversicht in Fahrt
Schiff, Traditionsschiff, Zuversicht, Förde Bild: Sonja Endres

Die Kieler Ratskooperation hat in den Haushaltsberatungen durchgesetzt, die Kieler Traditionsschiffe auch für das Jahr 2022 von den Liegeplatzgebühren zu befreien. Die historischen Segler und Wasserfahrzeuge gehören zu Kiel wie der Hafen und die Berufs- oder Sportschifffahrt. Die fortdauernde Corona-Pandemie und die damit verbundenen Absagen von Gästefahrten und Veranstaltungen gefährdet deren Arbeit aber weiterhin stark: Auf den Schiffen wird wertvolle Arbeit geleistet. Die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen an Bord sorgen für den Erhalt der traditionellen Seemannschaft, der Kultur oder Jugendarbeit und stiften Gemeinschaft und Gemeinsinn für viele Menschen. Ohne die Einnahmen können die Schiffe sich kaum über Wasser halten. Vor allem wichtige Instandsetzungsmaßnahmen können nicht finanziert werden. Durch die Verlängerung der Gebührenbefreiung stehen wir in diesen schwierigen Zeiten weiter an der Seite der gemeinnützigen Vereine, die sich um den Erhalt und den Betrieb der Fahrzeuge kümmern.

Dies erläutern der Sprecher für Traditionsschiffe Andreas Arend (SPD) und Sven Krumbeck (Bündnis 90/Die Grünen).

Andreas Arend