Schnellere Verbindungen und zusätzliche Kapazitäten für den Schienengüterverkehr des Seehafens: Durch den neuen Mega-Hub in Lehrte verkehren seit Anfang September wöchentlich fünf neue Zugpaare von Kiel im Alpentransit nach Verona.
Der Kieler Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Mathias Stein begrüßt die Kapazitätserweiterung: „Ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende ist eine Verlagerung von Verkehren – insbesondere von der Straße auf die Schiene. So schützen wir das Klima und zugleich die Anwohner*innen, die weniger unter Verkehrslärm und Abgasen leiden.“
Christina Schubert, die stellvertretende Kieler Kreisvorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion ergänzt: „An diesem Beispiel sehen wir sehr schön, dass Verkehrswende und wirtschaftlicher Erfolg sich nicht gegenseitig ausschließen. Genau dies unterstützen wir als SPD.“
Stein und Schubert: „Gerade für den Verkehr am Kieler Ostufer haben wir als SPD in den letzten Monaten wichtige Impulse gesetzt, um dort verkehrliche Probleme zu lösen, die Anwohner*innen zu entlasten und das Klima zu schützen. Dafür müssen wir an vielen Stellschrauben drehen und ein großer Bestandteil ist der Güterverkehr zum Hafen. Dass hier nun weitere große Schritte gegangen werden, freut uns sehr. Wir werden weiterhin eng mit dem Seehafen Kiel zusammenarbeiten, um die großen Aufgaben am Kieler Ostufer anzugehen.“