Die Stadtverwaltung hat im Bauausschuss am 2. September berichtet, dass der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kiel als einen von acht Regionalstandorten im „Bundesweiten Netzwerk Wohnen und Mobilität“ ausgewählt hat. Für uns ist es für den Erfolg der Mobilitätswende und den Klimaschutz von zentraler Bedeutung, am Wohnstandort den Zugang zu klimaverträglichen Verkehrsmitteln zu erleichtern: Ein wichtiger Baustein der Verkehrswende ist es, in den Quartieren klimafreundliche Mobilitätsangebote zu entwickeln. Dabei hilft das Projekt, denn es bezieht viele Akteure ein und vernetzt sie. So sind Wohnungsunternehmen, kommunale Verwaltungen und Mobilitätsdienstleistende ebenso eingebunden wie Stadtplaner*innen oder Architekt*innen. Neue Quartiere müssen von Beginn an so geplant werden, dass klimafreundliche Mobilität einfach zugänglich und bequem ist! Dies erklären der verkehrspolitische Sprecher Achim Heinrichs (SPD) und der baupolitischen Sprecher Arne Stenger (Bündnis 90/DIE GRÜNEN).
Wohnen und Mobilitätsangebote stärker verknüpfen
