Resolution zur Ratsversammlung: Einsatz für Caterpillar-Beschäftigte

Industriearbeiter
Friedrichsort, Caterpillar, Industrie, Arbeit, Arbeitsplätze Bild: aleksandarlittlewolf-freepik

Die Ratsversammlung beschäftigt sich in ihrer Sitzung am 19. August 2021 mit einer Resolution für die Beschäftigten der Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG, die die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SSW gemeinsam einbringen. Der Beschluss richtet sich an die Geschäftsführung des Unternehmens und unterstützt den Protest gegen die geplante Schließung des Standortes in Kiel.

Für uns ist ein gemeinsames Signal der Ratsversammlung wichtig: Wir stehen uneingeschränkt hinter der Belegschaft und freuen uns, dass ein interfraktioneller Antrag gelungen ist. Die mögliche Schließung wurde weder nachvollziehbar begründet noch wurde mit dem Betriebsrat rechtzeitig darüber gesprochen oder über andere Möglichkeiten verhandelt. Wir lehnen dieses Vorgehen der Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG Geschäftsführung daher entschieden ab! Insbesondere protestieren wir gegen die geplante Schließung ohne Perspektiven für die Kolleg*innen und deren Familien. Gerade in den jüngsten Wochen und Monaten der Coronakrise hat die gesamte Belegschaft Großes geleistet. Die Schließung des Unternehmens darf nicht die Folge dieses Einsatzes sein!

Wir sind vom Know-how des Unternehmens und der Zukunftsfähigkeit in Friedrichsort überzeugt. Wir werden weiterhin zusammen mit dem Oberbürgermeister dafür kämpfen, dass die Geschäftsführung ihrer sozialen Verantwortung nachkommt. Das Unternehmen gehört zu Kiel und muss erhalten bleiben.

Dies erklären der arbeitspolitische Sprecher Matthias Treu (SPD) und Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen).

Matthias Treu