Kieler SPD gratuliert Hans-Peter Bartels!

Anlässlich seines 60. Geburtstags am 7. Mai gratuliert die Kieler SPD ihrem langjährigen Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Bartels.

Bartels, der bereits als 18-Jähriger Mitglied des Kreisverbandes wurde, prägte die Kieler Politik über ein Vierteljahrhundert mit. Seit den 80er-Jahren in verschiedenen Funktionen aktiv, leitete er von 1991 an für sechs Jahre den SPD-Kreisausschuss. 1998 wurde er als Nachfolger Norbert Gansels erstmals für den Wahlkreis Kiel in den Bundestag gewählt wurde. Bei dieser Wahl wie auch 2002 und 2005 erhielt er jeweils über 50% der Erststimmen. Auch 2009 und 2013 konnte er sich deutlich durchsetzen. Während dieser Zeit hatte er stets ein besonders enges Verhältnis zu den Jusos. Als neues Parlamentsmitglied gestaltete er den Aufbruch unseres Landes in der rot-grünen Koalition mit und gründete mit anderen jungen SPD-Abgeordneten das „Netzwerk Berlin“ sowie dessen Zeitung „Berliner Republik“. Im Bundestag wurde er später zu einem der profiliertesten Verteidigungspolitiker und setzte sich für den Marinestützpunkt in unserer Stadt ein.
Auch zu Grundsatzfragen von Demokratie und Staat wirkte er, so veröffentlichte er 2010 gemeinsam mit Gesa Langfeldt, Rolf Fischer und Torsten Albig das viel beachtete Papier „Stadt statt Staat“. Daneben veröffentlichte er mehrere Bücher wie „Victory-Kapitalismus. Wie eine Ideologie uns entmündigt“, „Wir sind die Guten. Erfahrungen und Anforderungen deutscher Verteidigungspolitik“ und verfasste zahlreiche Gastbeiträge in Zeitungen.
2015 wurde Hans-Peter Bartels vom Bundestag zum Wehrbeauftragten gewählt und lebt seitdem mit seiner Ehefrau Susanne Gaschke in Berlin.

Lieber Hans-Peter, wir bedanken uns für all die Arbeit, die du viele Jahre für die SPD und ganz besonders für den Kieler Kreisverband geleistet hat! Du hast mit deinem Engagement so viel für Kiel und die Marine getan.

Alles Gute zum Geburtstag!
Gesine Stück
Kreisvorsitzende

Link zur SPD-Geschichtswerkstatt