Unsere Innenstädte und Ortszentren stehen schon lange unter Druck. Die Entwicklung hat sich durch die anhaltende Corona-Krise und durch geplante Schließungen großer Filialbetriebe noch weiter verschärft. Dadurch wächst die Gefahr, dass Innenstädte und Ortszentren ihre wichtige Funktion als Wohn- Aufenthalts-, Begegnungs- und Erlebnisraum verlieren. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Diesen Entwicklungen wollen wir Rechnung tragen und eine Trendwende für die Zentren unserer Städte und Gemeinden mit unterschiedlichen Akteuren einleiten, damit wir sie als zukünftige Wohn- und Gestaltungsräume sowie als kommunale Identitätsanker erhalten, wiederbeleben und ausbauen können.
Hierzu ist eine Fülle verschiedener Partner*innen und Maßnahmen notwendig, um jeweils vor Ort passende Lösungen zu entwickeln.
In der Veranstaltungsreihe „Trendwende für unsere Innenstädte und Ortszentren einleiten – Zukunftsräume und kommunale Identitätsanker schaffen!“ möchte die SPD-Landtagsfraktion den Dialog mit ihren Gesprächspartner*innen im Bereich des Wohnens, des Städtebaus sowie der Baukultur fortführen und nach gemeinsamen Lösungsansätzen suchen.
Hierzu lädt Özlem Ünsal für die Landtagsfraktion recht herzlich ein:
31. März 2021 um 19:00 Uhr via Zoom
Mit den Gästen:
- Marc Ziertmann
Geschäftsführer Städteverband Schleswig-Holstein - Mareike Petersen
Geschäftsführerin Handelsverband Nord - Johannes Hesse
Landesbeauftragter Schleswig-Holstein der bcsd. „Stadtmarketing bringt Konzeption vor Ort in die Umsetzung!“ - Dr. Julia Körner
Federführerin Handel, IHK Schleswig-Holstein - Moderation: Özlem Ünsal
Kieler Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Städtebau und Wohnungsbau
Wir bitten um Anmeldung bis zum 30. März unter:
https://www.spd-fraktion-sh.de/termin/trendwende-fuer-unsere-innenstaedte-und-ortszentren-einleiten-zukunftsraeume-und-kommunale-identitaetsanker-schaffen