Schnelltestzentren: Dank an die Verwaltung für schnelles Handeln

Illustration von diversen Menschen verschiedener Herkunft mit einer Mund- und Nasenschutz-Maske. Im Hintergrund ist die Skyline von Kiel
Corona-Pandemie, Haushalt, Stadt, Ratsversammlung, Kiel, Menschen, Jugendliche,

Wir danken der Verwaltung und den weiteren Beteiligten für das schnelle Einrichten von sechs Testzentren und den damit verbundenen unbürokratischen Service für die Kieler Bürger*innen. Bereits kurz nach Beschluss der Bund-Länder-Konferenz und der Bekanntgabe der landesweiten Regelungen sind in Kooperation mit Laboren sechs Zentren eingerichtet worden, an denen die Menschen sich einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen können. Diskussionen über weitere Standorte stehen wir offen gegenüber: Natürlich sind auch wir daran interessiert, dass möglichst alle Kieler*innen wohnortnah getestet werden können. Dennoch schmälert dies nicht den Erfolg der schnellen Einrichtung. Wir wissen, dass die Verwaltung im Blick hat, dass alle Stadtteile auch durch Apotheken und Arztpraxen, in denen Tests angeboten werden, abgedeckt sind. Die wohnortnahe Versorgung ist besonders für Senior*innen und Menschen mit Behinderung wichtig. Wir haben diesen Aspekt daher im Blick und wissen die Stadtverwaltung an unserer Seite.

Mit diesen Worten loben die gesundheitspolitischen Sprecher*innen Anna-Lena Walczak (SPD), Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Ingmar Soll (FDP) die Einrichtung von Schnelltestzentren.

Anna-Lena Walczak