Einkauf mit Fahrradkorb statt Smart, Lastenrad statt SUV: mehr Fahrradbügel vorm Supermarkt!

Bild: Tabea Philipp
Wie viel man mit kleinen Änderungen bewirken kann, zeigt sich vor REWE in der Weißenburgstraße: Hier sind vor kurzem viele neue Fahrradbügel auf einigen ehemaligen PKW-Stellplätzen eingerichtet worden. Zum ersten Mal in Kiel wurden hierbei Fahrradstellplätze speziell für Lastenräder ausgewiesen.

Die bisherigen Fahrradstellplätze waren immer überfüllt – hier wird dem gestiegenen Bedarf endlich Rechnung getragen. Zudem lassen die neuen Fahrradbügel den Fußgänger*innen deutlich mehr Platz auf dem Gehweg als zuvor die parkenden Autos. Die Umwandlung der PKW-Parkplätze in Fahrradstellplätze hatte der Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksamm in seiner Sitzung am 27.06.2020 auf Vorschlag von Tabea Philipp einstimmig beschlossen. Der Ortsbeirat ist nicht dafür bekannt, dass er Parkplätze leichtfertig hergibt – umso schöner ist es, dass in diesem Fall alle Mitglieder der Meinung waren, dass hier vor dem Supermarkt vor allem die Interessen der Radfahrer und Fußgänger stärker berücksichtigt werden sollen. Das wertet auch das Nahversorgungszentrum (REWE und Rossmann) im Französischen Viertel noch einmal richtig auf.
Dies ist zwar ein kleines, aber ein sehr schönes Beispiel für kleine Verbesserungen, die zur Kieler Verkehrswende beitragen. Hier zeigt sich, wie viel manchmal durch die Umnutzung einiger weniger PKW-Stellplätze im Sinne des Rad- und Fußverkehrs, aber auch im Sinne der Aufenthaltsqualität im Stadtteil schon gewonnen werden kann.