SPD Kiel unterstützt CSD

CSD Fahrraddemo
CSD, Fahrraddemo, Regenbogenfahne Bild: Anna-Lena Walczak

„Aufgrund der Corona-Pandemie musste der jährliche Christopher Street Day im Juli entfallen. Das wichtige Anliegen, für Vielfalt und Toleranz auf die Straße zu gehen, bleibt aber bestehen. Deswegen freuen wir uns über die Ersatz-Demo am 29. August. Selbstverständlich nehmen – wie in jedem Jahr – auch Mitglieder der Kieler SPD an der Demonstration für die Belange der LSBTIQ* Community teil“, erklärt die Kreisvorsitzende Gesine Stück.

„Kiel ist eine vielfältige Stadt. Im Zusammenleben darf es keine Rolle spielen, wen wir lieben oder wie wir uns identifizieren. Auf Initiative der SPD-Fraktion und gemeinsam mit der großen Mehrheit der Kieler Kommunalpolitik wird der Kieler CSD seit einigen Jahren finanziell unterstützt. Auch konnte mit dem jährlichen CSD-Empfang der Austausch zwischen Aktivist*innen und Politik gestärkt werden“, betont Anna-Lena Walczak, sozialplitische Sprecherin in der SPD-Ratsfraktion.

Als Ersatz für die ausgefallene Demonstration hat die CSD-Jugend unter dem Motto „Jugend plant CSD“ am Samstag eine Fahrraddemo in Kiel organisiert.
„Wir stehen voll hinter dieser Aktion. Auf einer Fahrraddemo ist es möglich, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und dennoch auf Themen aufmerksam zu machen. Dass die queere und gendergerechte Gesundheit am Samstag im Vordergrund stehen soll, begrüßen wir sehr. Schon lange ist es nicht mehr nachvollziehbar, dass beispielsweise homosexuelle Männer von der Blutspende ausgeschlossen werden. Wir brauchen eine geschlechter- und diversitätsgerechte Gesundheitsversorgung, um in diesem Bereich Chancengleichheit für LSBTIQ* herzustellen“, erklärt Walczak.