Gedenken am 9. November 2019

Frieden, Freiheit, Demokratie mit Kränzen
Frieden, Freiheit, Demokratie, Kranzniederlegung, Arbeiter- und Matrosenaufstand, Novemberrevolution Bild: Simon Bull

Traditionell legen die Kieler SozialdemokratInnen und der Deutsche Gewerkschaftsbund am 9. November anlässlich des Jahrestages der Revolution von 1918 einen Kranz am Revolutionsdenkmal im Ratsdienergarten nieder. Wir erinnern damit an das Ende des Kaiserreichs und den Beginn der ersten deutschen Demokratie und gedenken der Opfer.

  • Kurze Ansprachen der SPD-Kreisvorsitzenden Gesine Stück und des DGB-Vorsitzenden der Kiel Region Frank Hornschu
  • Lesungen: Beschreibung der Ereignisse durch Sebastian Haffner, Liedtext „Sage nein!“ von Konstantin Wecker
  • Kunstaktion

Alle Kielerinnen und Kieler sowie Gäste der Stadt sind eingeladen, daran teilzunehmen!