Kiel, die unterschätzte Hauptstadt des Nordens

Caspar von Allwörden. Kiel, das ist für mich schneller eine Heimat geworden, als ich gedacht hätte. Und deswegen zeige ich nun immer Freunden und Familie ganz einfach, warum Kiel so lebenswert ist.

Bild: Caspar von Allwörden

Wenn ich Freunden und Familie aus meiner alten Heimat Hamburg erzähle, dass ich nach Kiel gezogen bin, dann kommt fast immer die Frage: „Oh, ist das nicht sehr hässlich da?“ und dazu setzen die Menschen einen etwas mitleidigen Blick auf, wie wenn sie mich für diese Entscheidung bedauern. Nun darf man den Hamburgern nicht verübeln, dass sie so denken. Der Hamburger lebt in einer sehr schönen Stadt, weiß das auch und sagt es auch gerne jedem, der es hören möchte – oder eben auch nicht. Und er verlässt Hamburg nur selten. Schließlich belegt die Hansestadt den zweiten Platz im Glücksatlas und nach einer Umfrage leben dort 89% der Bewohner gerne oder sehr gerne. Ich muss gestehen, anfangs habe ich häufig auch mit einem zustimmenden „ja, schon irgendwie“ geantwortet. Und auch der Rest der Republik scheint so zu denken, ist doch der zweite Vorschlag der Autovervollständigung von Google auf „Warum ist Kiel…“ ein einfaches „…so hässlich?“. Zum Glück scheinen sich immerhin noch mehr Menschen beim Googeln dafür zu interessieren, warum Kiel keine Hansestadt ist. Inzwischen weiß ich aber, wie sehr der Rest der Welt Kiel unterschätzt, denn beim Glücksatlas liegt Schleswig-Holstein schon lange auf dem ersten Platz und 95% der Bewohner in Kiel leben hier gerne oder sehr gerne. So schlimm wie viele denken, kann es also gar nicht sein.

Ja, Kiel das ist die Stadt mit den vielen Kriegsschäden, nur 20 Prozent der Wohnungen wurden von Bomben im zweiten Weltkrieg verschont. Kiel, das ist ein völlig verstopfter Ostring. Kiel ist die Stadt, die zumindest an der Hörn zu wenig aus ihrer Lage am Wasser macht und die erst langsam wieder eine ansehnliche Innenstadt bekommt. Aber Kiel ist eben auch ein Lebensgefühl. Kiel, das ist die Ostsee. In Kiel kann man mit dem Nahverkehr zum Badestrand. Kiel, das sind unglaublich viele Möwen und deren Geschrei. Kiel ist ohne Frage die Hauptstadt der VW-Busse. Kiel ist eine Ansammlung vieler toller Cafés und Restaurants. In Kiel gibt es unglaublich viel Kunst und Kultur.

Kiel, das ist für mich schneller eine Heimat geworden, als ich gedacht hätte. Und deswegen zeige ich nun immer Freunden und Familie ganz einfach, warum Kiel so lebenswert ist.