Am 4. Mai 2019 jährt sich die Befreiung der Häftlinge des „Arbeitserziehungslagers Nordmark“ durch britische Truppen zum 74. Mal. Die SPD Ortsvereine Hassee und Russee haben zu einer Gedenkveranstaltung am Mahnmal am Russee eingeladen, an der zahlreiche Menschen Teilnahmen. Nach der Begrüßung durch den Hasseer Ratsherren Philip Schüller und den Russeer Ortsbeiratsvorsitzenden Winfried Jöhnk hielt Dieter Heß eine Rede zur Geschichte dieses Ortes. Er zeigte den langen Weg in der Nachkriegszeit im Umgang mit dem Gedenken an diese Gedenkstätte bis zur heutigen Zeit auf. Er machte auch darauf aufmerksam, dass nicht nur an die Toten erinnert werden sollte, sondern auch an die über 5.000 misshandelten Häftlinge, die schwerste Qualen erlitten haben und für ihr Leben gezeichnet waren.
Im Anschluss verlasen die Teilnehmer*innen die Namen der ermordeten Häftlinge.