Die Kieler SPD trifft sich am 6. April zu einer Zukunftswerkstatt, um kreative Ideen zu sammeln, wie das Leben in Kiel im Jahr 2050 aussehen sollte. Die Veranstaltung findet von 11.00 bis 15.00 Uhr im Musiculum (ehemalige Stern-Schule) statt.
„Wir laden alle SPD-Mitglieder herzlich ein zu einer großen, bunten Auftaktveranstaltung, in der wir gemeinsam die Vision einer sozialeren und ökologischeren Stadt beschreiben wollen“, erläutert Christina Schubert, stellvertretende Kreisvorsitzende „Man muss auch mal mutig sein und sich etwas wünschen dürfen, was auf den ersten Blick nicht machbar ist. So kommen wir auf Ideen, die uns weiterbringen.“
Das Musiculum ist als Veranstaltungsort bewusst gewählt worden, weil in diesen außergewöhnlichen Räumen auch außergewöhnliche Ideen entstehen können. Die frühere Stern-Schule ist heute eine „Lern- und Experimentierwerkstatt für Kinder und Jugendliche“.
„Wir fragen, was Arbeit bedeuten wird, wie Technologie uns unterstützen kann, wie Schule vielleicht ganz anders funktionieren kann. Auch die Frage, was man im Alter braucht, um in Gesellschaft gut leben zu können, treibt uns um. In einem nächsten Schritt sollen dann aus den Ideen konkrete Vorhaben für die Gestaltung der Stadt und das gemeinschaftliche Zusammenleben entstehen”, ergänzt Gesine Stück, Vorsitzende der Kieler SPD.