Mathias Stein lädt mit Kieler SPD zur Aktion am Weltfrauentag ein

„Sind wir eigentlich gleichberechtigt?“ Diese Frage möchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Mathias Stein am Freitag, den 8. März, mit vielen Kielerinnen und Kielern diskutieren. Gemeinsam mit der SPD-Kreisvorsitzenden Gesine Stück, der Landtagsabgeordneten Özlem Ünsal sowie der Ratsfrau Christina Schubert steht er dafür ab 13:00 Uhr mit einem Aktionsstand in der Holtenauer Straße, ab 14:30 Uhr in der Holstenstraße.

„Den Weltfrauentag möchten wir zum Anlass nehmen, um mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Wir möchten wissen, was wir auf Bundes- und Landesebene sowie in der Kommunalpolitik noch zu tun haben, um für eine echte Gleichberechtigung zu sorgen“, so Mathias Stein.

Gesine Stück ist die erste weibliche Vorsitzende der Kieler SPD. Für sie steht fest: „Wir müssen noch mehr dafür tun, dass die Gleichberechtigung auch im politischen Leben vollständig gelingt. Formal ist sie zwar gegeben, aber praktisch ist die Politik oft noch sehr männerdominiert. Ich setze mich in der Kieler SPD persönlich dafür ein, dass mehr Frauen Lust bekommen, sich einzubringen. Auch unsere Beiträge zum Reformprozess in der SPD Schleswig-Holstein unterstützen dieses Ziel“.

Die Genossinnen und Genossen haben eine kreative Möglichkeit gefunden, eine kleine Umfrage zum Thema Gleichberechtigung durchzuführen. Dabei geht es etwa um die Frage „Sollte das Wahlrecht geändert werden, damit zukünftig 50 Prozent Frauen in den Parlamenten vertreten sind?“ genau wie darum, ob Mädchen eine andere Erziehung als Jungen brauchen.

Außerdem wartet auf die Passantinnen und Passanten ein historischer Überblick über die Gleichstellung in Deutschland. „Schon die Vorbereitung war spannend. Mein Team hat beispielsweise darüber gestaunt, dass es noch bis 1992 ein Nachtarbeitsverbot für Frauen gab. Man sieht, wie viel erreicht wurde in den letzten 100 Jahren. Am Ziel sind wir aber noch nicht. Ich freue mich auf spannende Diskussionen am Weltfrauentag“ so Mathias Stein.

Aktionsstand „Sind wir eigentlich gleichberechtigt?“

am Freitag, den 08.03.2019

ab 13:00 Uhr in der Holtenauer Straße (Höhe Dreiecksplatz)

ab 14:30 Uhr in der Holstenstraße (Nähe Europaplatz)