Am Lübscher Baum entsteht an unerwarteter Stelle ein Garten für den ganzen Stadtteil. Gemeinsam haben AWO, NABU und SPD begonnen, den Garten des dortigen AWO-Servicehauses aufzuwerten.
„Ziel des Projektes ist es, einen ökologisch hochwertigen Garten zu schaffen, in dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils treffen können.
Und das scheint zu funktionieren“, so Max Dregelies (SPD), der Vorsitzende des Ortsbeirats Mitte.
„Obwohl der Garten noch nicht fertig ist, treffen sich immer häufiger Kinder aus dem Stadtteil, um dort zu spielen. Nachbarinnen und Nachbarn nutzen den Garten zur Erholung. Und die Garten-AG des Servicehauses achtet darauf, dass der Garten sich weiterentwickelt.“
„Wir freuen uns, dass unser Projekt so gut angenommen wird. Gerade am Lübscher Baum, wo durch den vielen Verkehr die Luft- und Lärmbelastung hoch ist, braucht es solche Aufenthaltsräume. Das AWO-Servicehaus zeigt, dass es möglich ist, einen Garten ökologisch hochwertig anzulegen und ihn gleichzeitig so zu gestalten, dass die Menschen ihn gerne nutzen. Wir brauchen mehr solcher Projekte in Kiel“, fordert Dregelies.
Das Grundstück gehört der Vonovia und so wird das Projekt nicht nur von der Stadt, sondern auch von der Vonovia-Stiftung finanziell unterstützt. Viel wichtiger sind dem Stadtteilvertreter die vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler von AWO, NABU und SPD, die regelmäßig mit anpacken.