„Park-App“ zu „Ferry-App“ weiterentwickeln!

Wir begrüßen die im Rathaus bekannt gegeben Pläne, eine ‚Park-App‘ für Kiel zu entwickeln. Mit ihr sollen, so die Präsentation des Traffic Distribution Centers (TDC) der Fachhochschule, durch Satellitenunterstützung freie Parkplätze in der Innenstadt jederzeit und aktuell angezeigt werden. Die Anwendung soll für alle gängigen Smartphone und Navigationsgeräte geeignet sein. Die Ruhr-Universität Bochum hatte bereits 2011 Vorarbeiten auf diesem Feld geleistet.

Wir regen allerdings an nicht bei der schlichten Parkplatzeinweisung stehen zu bleiben. Die Erweiterung der Anwendung zu einer ‚Ferry-App‘, durch die aktuelle An- und Abfahrtszeiten der Fähren der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK) und geeignete Parkplätze in der Nähe der Anlegestellen angezeigt werden, würde dem maritimen Charakter unserer Stadt an der Förde angemessen Rechnung tragen.

So würde aus der Idee der rein landgebundenen ‚Park-App‘ dann ein echtes ‚Ferry Tale‘.

Dies erklärt zur Ankündigung des Traffic Distribution Centers (TDC) der Fachhochschule Rottweil, in Kiel eine „Park-App“ zu erproben, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann.